Christian Hoffmann

SOUS CHEF

Mit Purismus und Ambition auf Sterneniveau

Christian Hoffmann hat bereits viele, beachtliche Stationen in seiner Karriere hinter sich. Der gebürtige Leipziger begann seine Ausbildung in einem Vier-Sterne-Hotel Hannover, bevor er ins Palais Coburg nach Wien wechselte und dort erste Erfahrungen mit der gehobenen Küche sammeln durfte.

Leipzig, Hannover, Wien, München, Frankfurt. Christian kocht sich durch Österreich und Deutschland, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt von den besten, um sein Handwerk stetig zu verfeinern.

Schließlich landet er in Berlin, wo er unter anderem in der Sky Kitchen und im 1st Floor unter Matthias Diether seine Kenntnisse weiter ausbaut. „Als junger Mensch ist es einfach. Ich hatte nur einen Koffer und das war’s“, erinnert sich Christian an die damalige Zeit zurück. „Gerade am Anfang ist es wichtig, viele neue Impulse zu bekommen, um seinen Weg zu finden.“

Und gefunden hat er ihn. Seit Ende Januar arbeitet er im GOLVET unter der Führung von Peter Maria Schnurr. Davor war er bereits drei Jahre als Sous-Chef im Hotel Adlon tätig, wo er sich mit seinem Team bereits im ersten Jahr zwei Sterne erkochte.

Mit Purismus und Ambition auf Sterneniveau

Sein Stil ist dabei puristisch. „Ich bin relativ schlicht beim Kochen. Bei mir finden sich keine 20 unterschiedlichen Sachen auf dem Teller. Für mich ist wichtig, dass das Hauptprodukt gut ist“, erklärt Christian. Für ihn geht es weniger um das Komplizierte als um das Wesentliche. „Ich mag es nicht, wenn Gäste das Essen nicht verstehen und der Kellner zehn Minuten lang erklären muss, was da auf dem Teller ist.“

In seinen Augen ist ein Besuch in einem Sternerestaurant wie ein Theaterbesuch, in dem es um die gesamte Erfahrung geht. „Ich möchte, dass meine Gäste einen rundum schönen Abend haben. Und da geht es jetzt gar nicht immer nur ums Essen, es geht um den Service, den Ablauf, das gesamte Ambiente. Das ist für mich gehobene Gastronomie“, führt Christian weiter aus.

Und wie fühlt sich die Erfahrung im GOLVET nun an? Im Gegensatz zu seinen bisherigen, eher klassisch geprägten Stationen, definitiv anders – entspannter, moderner. „Das GOLVET bietet eine gute Mischung aus einem coolen Restaurant und hervorragender Küche mit klassischen Elementen, ohne dass man dazu in ein Sternehotel gehen muss.“ Von der lauten Musik in der Küche hin zu Techno-Klängen während des Abendbetriebs: Das Erlebnis im GOLVET unterscheidet sich von traditionellen Sterneküchen. Und mit der Ankunft von Peter Maria Schnurr darf man sich auf wilde Kreationen von höchster Präzision freuen.

Für Christian ist es eine weitere Gelegenheit, seine Kenntnisse noch weiter zu vertiefen und von den besten zu lernen. Schließlich verteidigte Schnurr 16 Jahre lang erfolgreich seine zwei Sterne. Eine beachtliche Leistung. Der ambitionierte Sous-Chef, der selbst nach nur einem Jahr in seiner letzten Station die zwei Sterne verliehen bekam, will genau hier weitermachen.

„Früher war ich schüchtern. Auch wenn ich in sehr guten Küchen gelernt hatte, die oft kurz vor dem zweiten Stern standen, hätte ich mich nie getraut, mich in einem Zwei- oder Drei-Sterne-Restaurant zu bewerben. Dass ich im Adlon direkt die zwei erkocht habe, war schon besonders“, erzählt Christian. Und jetzt? „Schauen wir mal“, schmunzelt er.

Wirkt sich die Welt der Spitzenküche auch auf sein privates Leben aus? „Ich versuche mit meiner Frau, ein- bis zweimal pro Jahr in einem Sternerestaurant zu essen. Unser Fokus liegt dabei aber eher auf zwei oder drei Sternen. Schließlich will ich ja auch etwas Neues sehen und entdecken, was ich selbst nicht einfach so kochen kann,” erläutert Christian.

Und kocht er auch mal einfach? „Meine Frau isst wahnsinnig gerne Pasta. Am liebsten aglio e oleo.” Es darf auch mal simpel sein. „Ja, aber ich mache sie ein bisschen anders. Weniger Olivenöl, mehr Parmesan.” Manchmal ist weniger eben mehr. Und für aufregende Kreationen kommen Sie einfach ins GOLVET. Das Team um Peter Maria Schnurr und Christian Hoffmann freut sich auf Ihren Besuch!!

Christian Hoffman
Christian Hoffman in kitchen